Brandschutzvergussmassen – feuerbeständig, gas- und wasserdicht
Brandschutzvergussmassen spielen eine entscheidende Rolle in der Gewährleistung der Sicherheit von Transportfahrzeugen und in verschiedenen Bereichen der Batterieindustrie. Nach dem Aushärten agieren die Vergussmaterialien als schützende Barriere gegen die Verbreitung von Feuer und Gas. Sie wurden gezielt konzipiert, um extremen Temperaturen und dem Einfluss von Flammen standzuhalten.
Vergussmassen werden primär in sicherheitskritischen Bereichen, Bereichen mit erhöhtem Brandrisiko und in Anwendungen mit hohen Brandschutzanforderungen eingesetzt, u.a. als Schutz elektronischer Komponenten oder zur Erstellung von Kabel- und Rohrabschottungen.
Brandschutzvergussmassen von KuhnOdice
Unsere hitzebeständigen Vergussmassen entsprechen den höchsten Anforderungen in Bezug auf Brandschutz und Dichtigkeit:
Vorteile von Brandschutzvergussmassen
- Hervorragende Temperaturbeständigkeit: Unsere Brandschutzvergussmassen widerstehen selbst extremen Temperaturen ohne physische oder chemische Beeinträchtigung.
- Geringe Rauchentwicklung: Sie reduzieren die Emission von Rauchgasen und toxischen Stoffen im Brandfall.
- Lange Lebensdauer: Sie bieten eine dauerhafte Schutzfunktion über die gesamte Lebensspanne der Bauteile.
- Umweltverträglich: Unsere Brandschutzbeschichtungen sind frei von Halogenen und anderen umweltbelastenden Stoffen.
- Chemische Beständigkeit: gegen aggressive Substanzen, Feuchtigkeit, Salzwasser und Korrosion.
- Einfache Anwendung: Ein Vergießen der Masse ist in kleinste Ritzen und Winkel möglich, ohne dass Spezialwerkzeuge notwendig sind.
Eigenschaften von Brandschutzvergussmassen
Ausgehend vom verwendeten Grundmaterial lassen sich unsere Vergussmassen in Epoxidharz-Vergussmassen oder Polyurethan-Vergussmassen unterteilen. Alle Vergussmassen zeichnen sich durch eine Vielzahl spezifischer Eigenschaften aus, die sie für den Einsatz in kritischen Bereichen prädestinieren:
- sie enthalten spezielle feuerhemmende Zusätze und Füllstoffe
- sind oft auf mineralischer Basis oder aus speziellen Polymeren mit Flammschutzmitteln formuliert
- sind darauf ausgelegt, im Brandfall aufzuschäumen und eine isolierende Schicht zu bilden
- halten höheren Temperaturen stand, ohne ihre Struktur zu verlieren
- und leiten Wärme schlechter, um die geschützten Komponenten länger vor Hitze zu bewahren.
Anwendungsgebiete von Brandschutzvergussmassen
In der Praxis werden Brandschutzvergussmassen beispielsweise zur Abdichtung von Kabeldurchführungen in Schiffen genutzt, um die Gefährdung durch Brandweiterleitung über Kabelkanäle zu minimieren. Im Flugzeugbau erfolgt ihr Einsatz bei der Verkapselung von Akkumulatoren, um einer Überhitzung entgegenzuwirken. In der Schienenfahrzeugindustrie dienen sie zur Sicherung der elektrischen Steuerkomponenten. Die Batterieproduktion verwendet Vergussmassen zur Vermeidung von Kurzschlüssen und als Sicherheitsmaßnahme gegen die schnelle Ausbreitung thermischer Ereignisse.
Brandschutzvergussmassen sind speziell entwickelt, um im Brandfall erhöhten Schutz zu bieten. Beispielsweise
- zum Schutz elektronischer oder sicherheitskritischer Komponenten
- zur Erhöhung der Brandsicherheit in gefährlichen Umgebungen
- zur Verhinderung der Entzündung und Ausbreitung von Bränden
- zur Ableitung von Wärme und Verhinderung von Überhitzung
- oder aber zum Schutz vor mechanischen, umweltbedingten und elektrischen Einflüssen.
Warum Brandschutzvergussmassen von KuhnOdice
Unsere Brandschutzvergussmassen zeigen eine hohe Alterungsbeständigkeit und gute Haftungseigenschaften auf vielen Stoffen. Sie erfüllen höchste Anforderungen hinsichtlich des Brandschutzes und bieten zugleich Dämpfung, Schockfestigkeit sowie Beständigkeit gegen Chemikalien, Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit oder sogar Seewasser. Ein Großteil unserer Vergussmassen überzeugt darüber hinaus durch ihre kurze Aushärtungszeit, ihre Temperaturstabilität sowie die von ihnen geforderte Druckdichtigkeit.
Fragen und Antworten zu Brandschutzvergussmassen

Kontakt
KuhnOdice Germany GmbH
Jägersgrund 10
57339 Erndtebrück
Deutschland