Skip to main content

Feuerfeste Klebstoffe – effiziente Klebkraft im Brandfall

Ein entscheidendes Element in der Herstellung von Bandschutztüren und -fenstern sind feuerfeste oder nicht brennbare Klebstoffe, die dafür sorgen, dass die strukturelle Integrität dieser Türen und Fenster auch unter extremen Bedingungen gewährleistet ist. Sie sind damit ein weiterer entscheidender Bestandteil im passiven Brandschutz, um die Gesamtfeuersicherheit eines Gebäudes zu verbessern.

Feuerfeste Klebstoffe von KuhnOdice

Vorteile nicht-brennbarer Klebstoffe

Feuerfeste Klebstoffe müssen strenge Sicherheitsstandards erfüllen, um ihre Funktion im Brandschutz effektiv ausüben zu können. Neben der Schutzfunktionen zeichnen sie sich durch weitere Vorteile aus:

  • Sicherheit: Erhöhte Sicherheit durch verringerte Rauch- und Flammenentwicklung
  • Langlebigkeit: Lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung und extremen Bedingungen
  • Vielseitigkeit: Einsetzbar für unterschiedlichste Materialien und Anwendungen
  • Energieeffizienz: Gute Isolierungseigenschaften tragen zur Energieeinsparung bei

Eigenschaften von Brandschutzklebstoffen

Feuerfeste Klebstoffe zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, hohen Temperaturen zu widerstehen, ohne ihre Klebekraft zu verlieren. Sie sind in der Regel auf Basis anorganischer und feuerresistenter Polymere entwickelt und können sowohl thermischen Belastungen als auch mechanischen Belastungen widerstehen. Zu ihren wichtigsten Eigenschaften gehören:

  • Thermische Stabilität
  • Hohe mechanische Festigkeit
  • Chemische Beständigkeit
  • Alterungsbeständigkeit
  • Geringe Rauchentwicklung im Brandfall

Anwendungsmaterialien für hitzebeständiger Klebstoffe

Nicht-brennbare Klebstoffe kommen u.a. zur Verklebung folgender Materialien zum Einsatz:

  • Polyurethan
  • Gesteinsfaser
  • Glaswolle
  • Steinwolle
  • Keramikfasern
  • Gipsplatten
  • Calciumsilikatplatten
Nichtbrennbarer Klebstoff PYROCOL auf einer Calciumsilikatplatte als Türkern.

Die nicht brennbaren Klebstoffe PYROCOL und ROKU® Kleber T kleben Steinwolle, Glaswolle, Calciumsilikatplatten sowie Gipskartonplatten. Sie sind auf Untergründen wie Stahl, Aluminium und verzinktem Stahl anwendbar.

Feuerfeste Klebstoffe in Türen- und Fensterkonstruktionen

In der Türen- und Fensterindustrie werden hitzebeständige Klebstoffe hauptsächlich bei der Herstellung von Brandschutzverglasungen, bei feuerhemmenden Dichtungen und beim Verkleben von Beschichtungsschichten verwendet.

  • Abdichtung von Fugen und Spalten:  Feuerfeste Klebstoffe dichten Fugen und Spalten zwischen Tür-/Fensterrahmen und der umgebenden Wand ab. Dies verhindert, dass Feuer und Rauch durch kleine Öffnungen dringen können.
  • Befestigung von Brandschutzglas: Feuerfeste Klebstoffe werden verwendet, um Brandschutzglas sicher in Türen oder Fenstern zu fixieren. Sie stellen sicher, dass das Glas auch bei hohen Temperaturen nicht herausfällt.
  • Montage von Brandschutzstreifen: Intumeszierende Brandschutzstreifen werden mit feuerfesten Klebstoffen an Türen und Fenstern befestigt. Diese Streifen quellen bei Hitze auf und verschließen Spalten.
  • Verbesserung der Feuerwiderstandsdauer: Durch die Verwendung hitzebeständiger Klebstoffe kann die Feuerwiderstandsdauer von Türen und Fenstern erhöht werden. Sie tragen dazu bei, die Integrität der Brandschutzbarriere länger aufrechtzuerhalten, um so Fluchtwege offenzuhalten und die Ausbreitung des Feuers zu verlangsamen.
  • Befestigung von Dichtungen: Brandschutzklebstoffe werden zur Montage von speziellen Brandschutzdichtungen an Türen und Fenstern eingesetzt. Diese Dichtungen verhindern das Durchdringen von Rauch und heißen Gasen.

Durch den Einsatz feuerfester Klebstoffe wird die Brandschutzsicherheit von Türen und Fenstern signifikant verbessert, indem potenzielle Schwachstellen abgedichtet und die Gesamtstruktur verstärkt werden.

Warum nicht-brennbare Klebstoffe von KuhnOdice

Unsere feuerfesten Klebstoffe sind unter realistischen Brandsimulationen geprüft und entsprechend von unabhängigen Institutionen zertifiziert.

Klebstoffe auf Silikatbasis mit starken endothermischen Eigenschaften ermöglichen ein effizientes Haften von porösen Materialien (wie z.B. Gips, Gesteinsfaser, ODIBOARD, FIBRODICE) unter Verbesserung ihrer Feuerbeständigkeit miteinander zu kombinieren.

Die nicht brennbaren Klebstoffe PYROCOL und ROKU® Kleber T kleben Steinwolle, Glaswolle, Calciumsilikatplatten sowie Gipskartonplatten. Sie sind auf Untergründen wie Stahl, Aluminium und verzinktem Stahl anwendbar. Diese schnell haftenden Klebstoffe bilden eine intumeszierende Schicht, welche die Feuerbeständigkeit der Elemente, auf die sie aufgetragen werden, erhöht. Ihre Abbindezeit, die weit unterhalb der Abbindezeit herkömmlicher Kleber liegt, ermöglicht ein schnelleres Arbeiten mit den geklebten Elementen.

Fragen und Antworten zu feuerfesten Klebstoffen

KuhnOdice employees.

Kontakt

KuhnOdice Germany GmbH

Jägersgrund 10
57339 Erndtebrück
Deutschland