Skip to main content

Brandschutzbeschichtungen – effizienter Brandschutz, einfach aufzutragen

Brandschutzbeschichtungen werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, um die Feuerwiderstandsfähigkeit von Bauteilen zu erhöhen, die Ausbreitung von Feuer zu verzögern und strukturelle Komponenten vor extremer Hitze zu schützen. Durch diese speziellen Beschichtungen können Schäden eingedämmt und kann mehr Zeit für Evakuierungs- und Löschmaßnahmen gewonnen werden.

Brandschutzbeschichtungen von KuhnOdice

Wir bieten für unterschiedliche industrielle Applikationen eine Reihe feuerfester Beschichtungen an, die den hohen Brandschutzanforderungen entsprechen:

Vorteile von Brandschutzbeschichtungen

  • Erhöhter Schutz: Verzögerung der Feuerausbreitung und Schutz der strukturellen Integrität von Materialien.
  • Sicherheitsgewinn: Mehr Zeit für Evakuierung und Brandbekämpfung.
  • Wirtschaftlichkeit: Einfache Anwendung auf verschieden Materialien, Strukturen und komplexen Formen
  • Flexibilität: Einsatz auf unterschiedlichsten Materialien (Metall, Kunststoff, Gewebe), ohne die Struktur oder die Konstruktion des Bauteils zu verändern.
  • Umweltfreundlichkeit: Moderne Beschichtungen sind zunehmend lösungsmittelfrei und dadurch weniger umweltschädlich.
  • Zusätzliche Schutzfunktionen: Neben dem Brandschutz können Beschichtungen Bauteile wetterfest, UV-beständig, mechanisch belastbarer, öl- und benzinresistent sowie wasserundurchlässig machen.

Eigenschaften von Brandschutzbeschichtungen

Je nach chemischer Zusammensetzung und deren Wirkungsweise wird zwischen intumeszierenden und ablativen Brandschutzbeschichtungen unterschieden:

Intumeszierende Beschichtungen:

  • Enthalten Substanzen, die bei Hitzeeinwirkung aufschäumen
  • Bilden eine dicke, isolierende Schicht im Brandfall

Ablative Beschichtungen:

  • Kühlender Effekt durch Absorption der Wärmeenergie durch Freisetzung von chemisch gebundenem kristallinem Wasser

Anwendungsgebiete von Brandschutzbeschichtungen

Brandschutzbeschichtungen finden Anwendung in zahlreichen Bereichen der produzierenden Industrie. Sie tragen auf verschiedene Weise zur Erhöhung der Brandsicherheit bei:

  • Schutz von Kabeln und Kabeltrassen vor Entzündung und Funktionsverlust
  • Schutz von Trägern, Stützen und anderen tragenden Elementen unter hoher Wärmeeinwirkung
  • Herstellung von Wand- und Deckenabschottungen
  • Schutz von Stahlstrukturen und -gehäusen
  • Schutz von Innenverkleidungen
  • Verbesserung der Brandschutzeigenschaften von Gehäusematerialien
  • Schutz von Aluminium und anderen Leichtbauwerkstoffen

Warum Brandschutzbeschichtungen von KuhnOdice

Wir bieten eine Vielzahl an Brandschutzbeschichtungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Sie eignen sich zur Verbesserung der Brandsicherheit, zum Schutz elektrischer Systeme und deren Funktionserhalt, zur Gewichtsoptimierung sowie zur Aufrechterhaltung der Strukturfestigkeit.

Mit unseren Brandschutzbeschichtungen lassen sich folgende Feuerwiderstandsklassen erreichen:

  • nach DIN 4102
  • nach EN 45545-2
  • nach EN 13501

Fragen und Antworten zu Brandschutzbeschichtungen

KuhnOdice employees.

Kontakt

KuhnOdice Germany GmbH

Jägersgrund 10
57339 Erndtebrück
Deutschland