Batterie-Brandschutz: Leichtbaulösungen für Batteriegehäuse
Leistungsfähige Batterien sind der Motor unserer hochtechnisierten Lebenswelt, und ihre Bedeutung wächst infolge sich verändernder Mobilitätskonzepte stetig. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an eine moderne Batterie: Maximale Leistung bei minimalem Gewicht, lautet die Devise. Um sich diesem Bedarf auch im Bereich Brandschutz anzupassen, hat KuhnOdice in Kooperation mit SAERTEX eine Lösung für den brandschutzgerechten Leichtbau von Batteriegehäusen entwickelt.
Batteriesysteme mit hoher Energiedichte können Temperaturen von über 1.400°C entwickeln und im Falle eines Batteriebrandes unter massivem Austritt von Partikeln und Gasen eine Explosion verursachen. Dadurch rücken Aspekte wie der Durchbrandschutz einer Batterie und der Schutz vor Freisetzung von umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffen neben dem Leichtbaukonzept zunehmend in den Fokus der Branche.
Wir haben den Bedarf an einer Kombination aus Leichtbau und Brandschutz für Batterien erkannt. Mit dem Verbundwerkstoff SAERTEX LEO® COATED FABRIC bieten wir die optimale Lösung zur Herstellung brandschutzgerechter und gewichtsreduzierter Batteriegehäuse.
Batteriesicherheit im Brandfall: Glasfasergelege mit Brandschutzbeschichtung für Gehäusedeckel
SAERTEX LEO® COATED FABRIC ist ein Glasfasergelege mit einer integrierten intumeszierenden Brandschutzbeschichtung. Das Material eignet sich in besonderer Weise für den Brandschutz von Gehäusedeckeln sowie des kompletten Gehäuses. Gleichzeitig ermöglicht das Material 40% Gewichtseinsparung gegenüber Aluminium und stützt somit den Wunsch nach Leichtbau bei Batteriesystemen.
Die Vorteile von SAERTEX LEO® COATED FABRIC
- Weiter
Next-Level-Brandschutzkonzept für Faserverbundstoffe auf Zell-, Modul- und Packebene, das strengste Brandschutznormen erfüllt
- Leichter
Bis zu 40% Gewichtseinsparung gegenüber Aluminium
- Einfacher
Simple Verarbeitung dank der integrierten Brandschutzbeschichtung und einem geringen Anteil an Bindemitteln
- Vielseitiger
Verformbarer Brandschutz für Designfreiheit in allen Anwendungsbereichen
- Schneller
Große Zeit- und Kostenersparnis durch reduzierten Montageaufwand dank integrierter Brandschutzbeschichtung
- Belastbarer
Extreme Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und thermische Belastungen
Einsatzbereiche von SAERTEX LEO® COATED FABRIC: Elektrofahrzeuge, Batteriemodule, Batterieboxen
Hier treffen Brandschutz in Sachen Batterie und Leichtbau im höchsten Maße aufeinander: In der E-Mobilität kommt das SAERTEX LEO® COATED FABRIC in unterschiedlichen Bereichen zur Anwendung.
So zum Beispiel in den Batteriemodulen von E-Fahrzeugen, beim Aufbau der Batteriezellen oder der brandschutzsicheren Gestaltung von Batterieboxen. Auch in Batterien für E-Scooter und Batterien für E-Bikes kann SAERTEX LEO® COATED FABRIC zur Brandsicherheit der Batteriegehäuse und -deckel beitragen.
Schon gewusst?
Während Aluminium oder Stahl als Materialien in Elektrofahrzeugen für eine Lebensdauer von 200.000 Kilometern ausgelegt sind, erreicht der Faserverbundstoff SAERTEX LEO® COATED FABRIC das Fünffache.
Brandschutzwirkung im Havarie-Fall
Die Schutzwirkung von SAERTEX LEO® COATED FABRIC im Havarie-Fall wurde bereits in unserem patentierten Testverfahren zuverlässig geprüft.
Batterie-Stresstest durch Partikelschlag
Mithilfe eines patentierten Testverfahrens kann KuhnOdice die Belastungen, die während eines Batterie-Ereignisses auf ein Batteriegehäuse wirken, simulieren. Das Video zeigt eindrucksvoll, wie sich eine herkömmlich ungeschützte Aluminiumplatte im Vergleich zu einer mit dem Brandschutzmaterial SAERTEX LEO® COATED FABRIC isolierten Aluminiumplatte verhält. Das zusätzliche Material verhindert ein Durchbrennen des Systems und schützt so die Umgebung vor dem Austritt von Feuer und heißen Gasen.

Kontakt
KuhnOdice Germany GmbH
Jägersgrund 10
57339 Erndtebrück
Deutschland
Mehr entdecken
Erleben Sie die Vielfalt unserer Produktlösungen für den Brandschutz.