KuhnOdice unter neuer Dachmarke Saverto

KuhnOdice unter neuer Dachmarke Saverto

Die svt Unternehmensgruppe stellt ihre Produktsparte neu auf: Unter der Dachmarke Saverto werden Produktmarken international unter einem Dach gebündelt. Ein zentrales Element dieser Neuausrichtung ist die Zusammenführung von Rolf Kuhn und Odice zur neuen Einheit KuhnOdice. Dabei entsteht ein europäischer Anbieter für OEM-Lösungen im Segment Industry.

Der Deutsche Bahn Ideenzug in seinem Ausstellungsraum.

Schallschutz trifft Brandschutz: Doppelte Sicherheit in einer Lösung

Speziell entwickelt für Schienenfahrzeuge, reduziert REGUFOAM FR effektiv Lärm und Vibrationen und erfüllt gleichzeitig strenge Brandschutzanforderungen. In diesem Video-Podcast unterhalten sich Andreas Pfitzinger, Produktmanager Transportation bei KuhnOdice und Steffen Blecher, Sales Director der Acoustics Division bei REGUPOL über die Hintergründe und Erfolge ihrer Zusammenarbeit.
Bahnhof mit einfahrenden Zügen am Gleis.

Brandschutz­anforderungen in Schienen­fahrzeugen

Egal ob Kabel, Sitzpolster, kleinste Anbauteile oder Beschichtungen – jedes Material, das eingesetzt werden soll, muss den Brandschutzanforderungen für Schienenfahrzeuge entsprechen. Über 90% unserer klassifizierten Brandschutzprodukte erfüllen die Anforderungen des HL3-Standards und sind somit in jeder Schienenfahrzeug-Bauartklasse einsetzbar.
Batteriegehäuse mit im Deckel verbauten Brandschutzmaterialen.

Leichtbaulösungen für Batteriegehäuse

Die Anforderungen an eine moderne Batterie steigen kontinuierlich an: Maximale Leistung bei minimalem Gewicht, lautet die Devise. Um sich diesem Bedarf auch im Bereich Brandschutz anzupassen, hat KuhnOdice in Kooperation mit SAERTEX eine Lösung für den brandschutzgerechten Leichtbau von Batteriegehäusen entwickelt.
Brandschutzdichtungen in verschiedenen Gussformen nebeneinander gelegt.

Brandschutzdichtungen der neuen Generation

Profildichtungen sind aufgrund ihrer vielfältigen Schutzwirkung gegen thermische und akustische Einflüsse wichtige Konstruktionselemente. Brandschutzdichtungen der Marke KERAFIX® Everseal können aber noch viel mehr, denn im Brandfall entwickeln sie aus sich selbst heraus eine wirksame Barriere gegen den Durchtritt von Flammen und Rauch. Erst mit diesen innovativen, mittels Coextrusion hergestellten Brandschutzdichtungen wird aus einer hochwertigen Tür eine rundum feuersichere Tür.
Partikelschlagtest mit SAERTEX LEO® COATED FABRIC Verbundwerkstoff.

Lithium-Batterie-Brand-Tests

Moderne Batteriesysteme können im Brandfall Temperaturen von über 1.500 °C erreichen. In solchen Szenarien besteht ein erhöhtes Risiko für Durchbrand, Explosionen sowie die Freisetzung gesundheits- und umweltschädlicher Substanzen. Professionelle Lithium-Batterie-Brand-Tests können bereits während der Entwicklungsphase diesen Herausforderungen gerecht werden und somit Katastrophen verhindern.
Eine Brandschutzabschottung für mehrere in einer Wand durchgeführte Kabel auf einem Schiff.

Kabeldurchführungs­systeme für Schiffe

Elektrobrände zählen auch bei Wasserfahrzeugen zu den häufigen Brandursachen. Umso wichtiger ist es, in puncto Brandschutz frühzeitig klar Schiff zu machen: mit durchdachten Kabeldurchführungssystemen.
Produktionsanlage für Lithium-Ionen-Batterien.

Brandschutz im Batterie-Kreislauf

Von der Produktion der Zelle über ihre erste Ladung, weiter zu ihrem sicheren Transport zum Einsatzort sowie ihrem eigentlichen Einsatz im System, bis hin zum Abtransport von alten oder auffällig gewordenen Systemen – als Zulieferer für Brandschutzprodukte haben wir den gesamten Lebenszyklus der Batterie im Visier.