Rundum-Schutz für den Energiespeicher der Zukunft
In unserer hochtechnisierten Gesellschaft ist der Einsatz leistungsfähiger Batterien nicht mehr wegzudenken und ihre Bedeutung wird angesichts sich verändernder Mobilitätskonzepte weiter zunehmen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Brandschutzsicherheit in der Batterietechnik stetig an. Ob bei der Produktion, der Lagerung, während des Transports, im Einsatz oder beim Recycling von Batterien – passender Rundumschutz ist essenziell für eine sichere Verwendung dieser Energiespeicher.
Als einer der führenden Hersteller innovativer Brandschutzprodukte für Industrieanwendungen blicken wir auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung zurück. Wir verfügen nicht nur über eigene Brandöfen, sondern können dank einer neu entwickelten Batteriebrandsimulation auch eine sichere und schnelle Materialprüfung gewährleisten. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir den passenden Batteriebrandschutz für Ihren Anwendungsfall.
Schutzmaßnahmen von der Produktion bis zum Batterie-Recycling
Batterie-Produktion
Batterie-Lagerung
Batterie-Transport
Batterien für E-Mobilität
Batterie-Recycling
Beliebte Produkte zum passiven Brandschutz für Batterien
Für welche Batterieanwendung Sie auch präventiven Brandschutz benötigen, wir liefern optimale Lösungen für jede Situation. Entdecken Sie die beliebtesten Produkte für Brandschutzmaßnahmen in der Produktion von Batterien, ihrer Lagerung und mehr.
Patentierte Prüfmöglichkeiten: Batterien im Test
Um das Batteriegehäuse und die Umwelt vor den immensen Belastungen zu schützen, die durch einen Batteriebrand auftreten können, werden verschiedene Materialien verwendet. Diese Materialien müssen sowohl extremen Temperaturen als auch Druckveränderungen und Partikelbeschuss standhalten. Mit unserem patentierten Prüfverfahren können wir Materialien schnell, einfach und kostengünstig prüfen.
Der Test ermöglicht uns, die während eines Batteriebrands auf das Gehäuse einwirkenden Beanspruchungen zu simulieren und unsere Kunden bei der anschließenden Materialauswahl optimal zu unterstützen. Die Dauer der tatsächlichen Beanspruchung, die Maximaltemperatur sowie die für den Partikelbeschuss erforderliche Korngröße sind nach Bedarf anpassbar. Auch Abstand und Winkel zwischen dem Prüfkörper und der Partikel-Auslassöffnung können nach Ihren Vorgaben eingestellt werden. Auf diese Weise lassen sich alle relevanten Parameter bedarfsgerecht variieren – genau, flexibel und schnell.
Anwendungsbereiche unserer Brandschutzmaterialien
Marktanforderungen & Entwicklungen im Batteriebrandschutz
Ein Großteil des Bedarfs an Batterien entsteht durch den Wandel der Elektromobilität, welcher vor allem durch die Automobilindustrie vorangetrieben wird. Aber auch der Schienenverkehr oder Hobbygeräte, wie beispielsweise E-Bikes, machen einen immer stärkeren Anteil aus. Neben dem Bereich der E-Mobilität werden somit zwangsläufig auch Felder wie Energiespeichersysteme (ESS) oder die Konsumgüterindustrie einen steigenden Bedarf an Batteriesystemen verzeichnen. KuhnOdice bietet unterschiedliche Brandschutzlösungen, um dieser Anforderung gerecht zu werden.
Brandschutzlösungen für die Elektromobilität
Zeitgemäße Mobilitätskonzepte brauchen zeitgemäße Brandschutzlösungen! Ob E-Auto, LKW, E-Scooter, Züge, Flugzeuge, oder Fähren – KuhnOdice ist Ihr versierter Partner für alle Fragen des passiven Brandschutzes. Unser Portfolio bietet wirksame Lösungen für die Zell-/Modultrennung bei Batterien und umfasst auch Brandschutzbeschichtungen, Vergussmassen, Brandschutzplatten sowie vieles mehr.
Downloads
Kontakt
KuhnOdice Germany GmbH
Jägersgrund 10
57339 Erndtebrück
Deutschland